- Abbau von Zollschranken
- Abbau von Zollschranken
elimination of customs barriers
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
EG-Handelspolitik — Flagge der Europäischen Union Unter Gemeinsamer Handelspolitik versteht man einen Politikbereich der Europäischen Union, der die Gesamtheit der Maßnahmen zur Regelung und Steuerung des Außenhandels mit Drittstaaten umfasst. Strikt zu… … Deutsch Wikipedia
EU-Handelspolitik — Flagge der Europäischen Union Unter Gemeinsamer Handelspolitik versteht man einen Politikbereich der Europäischen Union, der die Gesamtheit der Maßnahmen zur Regelung und Steuerung des Außenhandels mit Drittstaaten umfasst. Strikt zu… … Deutsch Wikipedia
Gemeinsame Handelspolitik — Flagge der Europäischen Union Unter Gemeinsamer Handelspolitik versteht man einen Politikbereich der Europäischen Union, der die Gesamtheit der Maßnahmen zur Regelung und Steuerung des Außenhandels mit Drittstaaten umfasst. Strikt zu… … Deutsch Wikipedia
Henry Grey, 3. Earl Grey — Henry George Grey, 3. Earl Grey Henry George Grey, genannt Viscount Howick von 1807 1845, seit 1845 3. Earl Grey (* 28. Dezember 1802 in Howick, Northumberland; † 9. Oktober 1894 ebd.) war ein britischer Kolonialpolitiker und Staatsmann. Leben… … Deutsch Wikipedia
ASEAN — 〈Abk. für engl.〉 Association of South East Asian Nations, Vereinigung südostasiatischer Staaten * * * ASEAN [ a:zean , æsɪæn ], die [Kurzwort aus engl. Association of South East Asian Nations]: Vereinigung südostasiatischer Staaten zur Förderung… … Universal-Lexikon
Benelux-Abkommen — Das Benelux Abkommen ist ein am 20. Juni 1932 von Belgien, den Niederlanden und Luxemburg unterzeichneter Vertrag, der den langsamen Abbau von Zollschranken (jährliche Senkung von 10%) zum Ziel hatte. Dieser sollte den Weg zu vereinfachtem Handel … Deutsch Wikipedia
Friedrich List — Daniel Friedrich List (* spätestens 6. August 1789 in Reutlingen; † 30. November 1846 in Kufstein) war einer der bedeutendsten deutschen Wirtschaftstheoretiker des 19. Jahrhunderts, außerdem Unternehmer, Diplomat und Eisenbahn Pionier.[1] Als… … Deutsch Wikipedia
European Free Trade Association — Gründung 4. Januar 1960 Mitgliedstaaten … Deutsch Wikipedia
Europäische Freihandelsassoziation — nbsp nbsp Europäische Freihandelsassoziation EFTA Logo der EFTA … Deutsch Wikipedia
Europäische Freihandelszone — Gründung 4. Januar 1960 Mitgliedstaaten … Deutsch Wikipedia
1932 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | ► ◄◄ | ◄ | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 |… … Deutsch Wikipedia